Netzwerk Parentpreneur

Written by Patrick Costa

24. Januar 2021

5 Fragen an… das Netzwerk „ParentPreneurs“

Das Netzwerk ParentPreneur ist das erste Business-Netzwerk, das auf die Bedürfnisse von Eltern zugeschnitten ist. Seine Mission ist es, Gründer:innen mit Kindern mit einem starken Business-Netzwerk von Gleichgesinnten zu unterstützen, um ihnen zu helfen, ihre großartigen Unternehmen zu starten.

1) Wer seid Ihr?

Die ParentPreneurs sind ein Netzwerk von und für Eltern, die sich fürs Gründen begeistern. Unsere Erfahrung zeigt, dass Eltern sehr gründungsaffin sind. Finanzielle Unsicherheit, ein noch nicht marktreifes Produkt und fehlende „Treiber“ durch Netzwerke, andere Gründer:innen und Mentor:innen führen jedoch häufig dazu, dass Gründungsvorhaben in der Schublade bleiben. 

Wir wollen und können einen Beitrag dazu leisten, das zu ändern. Getroffen haben sich Magda, Toma und Julia bereits 2018 bei einem Inkubator-Programm für Eltern, das von Google for Start-ups durchgeführt wurde. Auch danach blieben sie im Austausch, getrieben von der Idee, auch andere Eltern gezielt bei der Gründung zu unterstützen. 

2019 kam Katja dazu, Mitgründerin des juggleHUB, die ihrerseits an einer Inkubator-Idee für Eltern arbeitete. Mit dem juggleHUB hatten wir dann eine Homebase, die perfekt auf Eltern und Gründer:innen zugeschnitten ist. Kurz danach kam Nora ins Team.

Seit Ende 2019 machen wir monatliche Meetups mit verschiedenen Formaten, bauen eine Wissensdatenbank auf, vernetzen Eltern gezielt und arbeiten weiterhin an der Entwicklung eines ParentPreneurs Inkubators. Unterstützt werden wir nach wie vor von „Google for Start-ups“, was toll ist und uns einiges an Freiraum gibt. 

2) Was unterscheidet Euch von anderen Netzwerken?

Wir richten uns explizit an Menschen mit Kindern, die gründen wollen oder sich für Entrepreneurship begeistern. Wir sehen Entrepreneurship weniger als einen Zustand, sondern eher als ein Mindset an. Das merkt man auch in unseren Meetups. Alle sind sehr engagiert, offen und gleichzeitig fokussiert. Und natürlich sind Kinder bei allen unseren Meetups gern gesehen. 

Wir bieten im juggleHUB eine kostenfreie Kinderbetreuung an. Wer möchte, nimmt sein Kind aber auch einfach mit in die Veranstaltung. Zudem achten wir darauf, dass unsere Meetups zu Zeiten stattfinden, die gut mit dem familiären Rhythmus kompatibel sind. Unser Netzwerk hat sehr schnell einen festen Kern an Mitgliedern gebildet, die immer dabei sind und jede Speaker-Session und jeden Deep Dive, bei dem wir uns als Gruppe einer Gründungsidee vertieft widmen, bereichern. Das ist toll zu sehen!

3) Was bedeutet „New Work“ für Euch? 

New Work heißt für uns, gut leben und arbeiten zu können, egal in welcher Lebensphase man sich befindet. Es gibt Lebensabschnitte, in denen man viel in die Erwerbsarbeit investieren kann, in anderen Phasen haben andere Lebensthemen Priorität. 

Eine gute Arbeitsgesellschaft und fortschrittliche Unternehmen sehen Menschen als ganzheitliche Wesen mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten und Kompetenzen, aber auch Bedürfnissen und Verantwortungsbereichen, beruflichen wie privaten, und entwickeln entsprechende Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Gestaltung.

4) Was für Events bietet Ihr an? 

Wir haben zwei Event-Formate, die wir von Anfang an angeboten haben – die Expert Sessions und die Deep Dives. Bei einer Expert Session gibt ein Speaker oder eine Speakerin einen Impuls zu einem gründungs- (und eltern)relevanten Thema. Anschließend ist Zeit für Fragen und Diskussion. Unser heimlicher „Star“ sind unsere Deep Dives. Ein Deep Dive ist eine Art Mastermindrunde, bei der sich die ganze Gruppe einer spezifischen Herausforderung oder Frage von Teilnehmenden widmet. Dieses Format in den virtuellen Raum zu übertragen war und ist eine große Herausforderung, aber wir werden immer besser darin. Im Moment entwickeln wir neue Formate – ihr dürft also gespannt sein, was alles noch kommt in 2021! Vielleicht sind ja bald sogar wieder physische Treffen möglich. Das wäre toll!

5) Beschreibt Eure Mitglieder in 3 Worten

Eltern, engagiert, Pioniere

Maybe also interesting for you