Coworking-Ketten in Berlin

Written by Charlott

24. Februar 2021

Berliner Coworking-Alternativen

Du bist für Dein Start-up oder Unternehmen auf der Suche nach einem Raum in Berlin, in dem Du und Deine Mitarbeiter:innen flexibel arbeiten können? Natürlich fallen einem da als erstes die größten und bekanntesten Ketten wie WeWork oder Unicorn ein. Was viele aber nicht wissen: Es gibt noch andere Arten von flexiblen Arbeitsräumen mit Preisstrukturen und -paketen, die eventuell besser auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Überblick Coworking-Ketten

Die Unicorn Coworking Spaces findest Du in verschiedenen Großstädten Deutschlands, die meisten davon sind in Berlin gelegen. Neben der Möglichkeit Single Desks zu buchen, kannst Du Dich auch mit Deinem ganzen Team einmieten und natürlich auch Meetingräume nutzen. Die Preisstruktur dieser Coworking-Kette ist auch fair und übersichtlich gestaltet: Für Single Desks und Teambüros gibt es Verträge ab 1 Monat Laufzeit. Bei Meetingräumen gilt Preis auf Anfrage.

Das US-Unternehmen WeWork ist der Vorreiter unter den Coworking-Ketten. Hier kannst Du als WeWork-Mitglied entweder monatliche oder jährliche Abos buchen. Es gibt verschiedene Arbeitsbereiche je nach Größe Deines Teams wie Standard-Büros, Büroeinheiten oder eigene Schreibtische (für Einzelkämpfende).

Mindspace ist eine Coworking-Kette, die weltweit agiert. Entweder Du schließt eine Mitgliedschaft ab oder holst Dir einen Mindpass, mit dem Du in ausgewählten Spaces einige Tage im Monat arbeiten kannst. Du findest entweder für Dich allein oder für Dein Team bzw. komplettes Unternehmen passende Arbeitsplätze.

Der kleine Coworking-Space aus der Nachbarschaft

Bist Du aber auf der Suche nach einer familiären Atmosphäre, mit persönlicher Betreuung und direktem Kontakt zu den Inhabenden, gibt es immer noch viele kleine Coworking-Spaces – jenseits von Wework und Unicorn:

KAOS, kurz für „Kreative Arbeitsgemeinschaft Oberschöneweide“, ist eine Coworking-Community für Designer:innen, Handwerkende, Künstler:innen, Startups, Offices und Events. Du findest hier alles, was Dein (Kreativ-)Herz begehrt: Kleine, separierte Studios und Ateliers, Arbeitsflächen in der großen Halle, professionelle Werkstätten mit allen zugehörigen Maschinen, gemütliche Schreibtischplätze, und eine tolle Terrasse am Ufer der Spree.

Der besondere Coworking Space Project Bay in Lietzow ist Deutschlands erster CoWorkingLiving Space am Meer. Im Coworking Space wird Freelancern, Freiberufler:innen, Selbstständigen, sowie Start-ups ein fantastischer und flexibler Arbeitsplatz direkt am Wasser geboten, mit einem tollen Strand vor der Tür und spektakulären Sonnenuntergängen am Abend.

Im Neckar Hub in Tübingen findest Du auf über 700 m2 die Möglichkeit, mit Innovativen anderen Teams oder allein für Dich produktiv zu werden. Der Coworking Space verfügt auch über Seminaräume und das wichtigste – einer Küche mit Kaffee, Wasser und Bier.

Im MietWerk Potsdam Hauptbahnhof kannst Du tagen, arbeiten und Dich über den Dächern Potsdams zwischen Wohnzimmer- und Office-Atmosphäre mit anderen vernetzen. Einen weiteren Sitz hat das Coworking in der City mit Blick auf die Nikolaikirche.

Das Beste von allem mit Coworking-Netzwerken

Die maximale Freiheit bieten Dir Coworking-Netzwerke: Du musst keine langfristigen Verträge abschließen und bindest Dich nicht nur an einen einzigen Ort. Du kannst jedes Mal aufs Neue frei entscheiden, von wo aus Du wann arbeiten möchtest. independesk beispielsweise ist ein Coworking-Netzwerk, das es Dir ermöglicht, flexibel und spontan Deinen Arbeitsplatz tagesaktuell nach Deinen Bedürfnissen zu wählen.

Maybe also interesting for you