Viele Unternehmen verfolgen ambitionierte Emissionsziele. Dafür haben sie zum Teil unterschiedliche Motivationen: Image-Marketing, gesellschaftliche Vorbildfunktion oder konsequenter Klimaschutz sind einige von ihnen. Produktionsketten werden durchleuchtet, Geschäftsreisen gekürzt, aber dennoch pendeln viele Mitarbeiter:innen weiterhin täglich ins Büro.
Mobilität um alles in der Welt
Wie zentral das Thema Mobilität für unsere Gesellschaft ist, zeigt sich daran, wie viele von uns noch immer ihr eigenes Auto, nicht selten einen Firmenwagen, fahren und wie viel über E-Mobilität und neue Arten der Mobilität diskutiert wird. Das Thema Vermeidung von Mobilität spielt dagegen eine viel kleinere Rolle. Dabei bieten die Sharing Economy und smarte Startups längst großartige Konzepte, um nicht so weite Strecken zurücklegen zu müssen und den eigenen Lebensmittelpunkt in einem überschaubaren Radius gestalten zu können.
Durch Mobilitätsvermeidung zum klimafreundlichen Unternehmen
Auch für Unternehmen bietet die neue Sharing Economy Möglichkeiten den eigenen Mitarbeiter:innen klimafreundliches Arbeiten zu ermöglichen. Anstelle täglich ins Büro zu pendeln und dabei transportbedingt CO2 auszustoßen, sowie die Straßen zu belasten, haben viele Unternehmen bereits remotes Arbeiten eingeführt und wollen dies nach der Pandemie-Zeit weiter praktizieren. Für viele Angestellte bedeutet remotes Arbeiten das Arbeiten aus dem Homeoffice. Jedoch müssen Firmen beachten, dass das Homeoffice kein professionelles Konzept für remotes Arbeiten ist.
“Zero-Emission” gilt für alle im Unternehmen Arbeitenden
Nicht nur Produktionsketten sollten von Firmen auf ihre Klimabilanz hin untersucht werden, sondern es sollten auch parallel die Pendelstrecken der eigenen Mitarbeitenden hinterfragt werden. Häufig werden persönliche Treffen am Unternehmenssitz selbst unerlässlich sein. Jedoch wird es ebenso häufig vorkommen, dass Kollegen flexibles arbeiten ermöglicht werden kann, wenn es die Aufgaben zulassen. independesk bietet mit seinen Company-Accounts genau dafür die perfekte Lösung: Die Mitarbeiter:innen können flexibel entscheiden, ob sie spontan im Homeoffice arbeiten möchten oder sich einen professionellen Arbeitsplatz in Laufweite mieten wollen. Das Unternehmen zahlt am Ende nur die Zeit, die der Mitarbeitende gebucht hat.
Company-Accounts von independesk
Eine Firma, die sich einen kostenlosen Company-Account einrichtet, kann für jeden Mitarbeitenden ein individuelles monatliches Budget-Limit festlegen, bis zu dem Desks stundenweise flexibel gebucht werden können. Bezahlt wird am Ende nur das, was die Mitarbeitenden auch tatsächlich gebucht haben. Das bedeutet, dass nicht ausgeschöpfte Budget-Rahmen für das Unternehmen keine unnötigen Ausgaben sind, weil independesk nicht auf einem Abonnement-Modell basiert.
independesk hilft Unternehmen langfristig ihre Klima-Ziele zu erreichen und lässt ihnen gleichzeitig die Flexibilität für die Etablierung einer hybriden Arbeitskultur. Mehr Informationen auf unserer Seite für Unternehmen und Konzerne.