Coworking Spaces sind in den Städten fast überall vertreten. Mittlerweile gibt es auch immer mehr Auswahl auf dem Land. Doch braucht es diese Orte überhaupt auf dem Land?
Die folgende Grafik zeigt, dass alleine in Berlin 40% der Arbeitnehmer:innen täglich in einen Landkreis pendeln:
In anderen großen Städten verhält es sich ähnlich, teilweise sind die Zahlen noch höher. In Frankfurt pendeln sogar 2 von 3 Mitarbeitenden:
Die Frage ist: Müssen wir in der heutigen Zeit mit dem technischen Fortschritt überhaupt noch so viel pendeln? In der zehnten Folge der New Work Reihe ist Karsten Kossatz im Gespräch mit Ulrich Bähr, Geschäftsführer von CoworkLand, und spricht mit ihm über Pendelwege, Unterschiede zwischen Coworking in der Stadt und auf dem Land und die Perspektiven, die sich für Unternehmen ergeben, wenn sie ihren Mitarbeitenden Coworking auf dem Land ermöglichen.
Unser Gründer Karsten Kossatz setzt sich jede Woche mit einem anderen Aspekt von New Work auseinander: Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Was ist eigentlich hybrides Arbeiten? Wir beschäftigen uns bei independesk jeden Tag mit diesen Fragen und helfen Unternehmen dabei, sich auf diesen Wandel vorzubereiten und New Work einzuführen. In der New Work Lunch Break erhalten Sie wöchentlich neue Impulse zum Thema - wir teilen unsere Erkenntnisse und laden andere Expert:innen zum Austausch ein!
Das Format können Sie jeden Freitag um 12.30 Uhr auf LinkedIn live mitverfolgen. Für alle, die letzte Woche nicht dabei sein konnten - in unserem Magazin finden Sie alle Aufzeichnungen des Formates!
Keine New Work Lunch Break mehr verpassen! Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie die Aufzeichnung jede Woche.
Sie brauchen Unterstützung bei der Umsetzung von New Work oder einer Hybrid-Work-Strategie in Ihrem Unternehmen? Buchen Sie sich jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren New Work Experten!